Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrerfortbildung - Nachweis der Rettungsfähigkeit

Nachweis der Rettungsfähigkeit gemäß dem Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums "Bestimmungen für den Schulsport" vom 01.12.2023.

Ablauf:
1) ca. 1 Stunde Wiederholung der theoretischen Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Gefahren am und im Wasser
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Erstmaßnahmen nach einem Unfall
  • Verhaltensregeln, Aufsichtspflicht, etc.

2) ca. 1-2 Stunden Praktische Übungen zur Vorbereitung auf die zusammenhängende Prüfung der kombinierten Übung

  • Kopf- und Startsprünge
  • Schwimmstile
  • Tauchen und Tieftauchen
  • Befreiungsgriffe
  • Transportschwimmen und Schleppen
  • Anlandbringen und Rautekgriff
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

3) ca. 1 Stunde Durchführung der kombinierten Übung 

  • Sprung kopfwärts ins Wasser
  • 20m Anschwimmen in Bauchlage
  • Abtauchen auf 3 bis 5m Tiefe
  • Heraufholen eines 5kg Tauchringes, anschließend fallen lassen
  • Lösung aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff
  • 20m Schleppen
  • Sichern und Anlandbringen des Geretteten
  • 3 Minuten Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Die Dauer kann variieren und hängt von der Anzahl der Teilnehmerzahl und deren Leistung ab.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.